Flanders Investment & Trade wird Teil des Unterstützerkreises
Der Experte für die Internationalisierung der flämischen Wirtschaft engagiert sich als neuer Netzwerkpartner der Logistics Hall of Fame.
Frank Dreeke, bis 2024 Vorstandsvorsitzender der BLG LOGISTICS Group, wird in die Logistics Hall of Fame aufgenommen. Er hat mehr als vier Jahrzehnte in den verschiedensten Funktionen die Entwicklung der Seehafen- und Logistikbranche weit über seine unternehmerischen Rollen hinaus geprägt und gilt als Impulsgeber und Architekt einer modernen Seehafenlogistik.
Der Experte für die Internationalisierung der flämischen Wirtschaft engagiert sich als neuer Netzwerkpartner der Logistics Hall of Fame.
Der Anbieter von Logistik-Lösungen setzt die Unterstützung der Logistics Hall of Fame auch im kommenden Jahr weiterhin fort.
Hendrik Kramer (29) wurde von der Jury der Logistics Hall of Fame zum Logistics Leader of the Year gewählt. Die von der Logistics Hall of Fame vergebene und von der Hamburger STILL GmbH gestiftete Auszeichnung würdigt seine Vision der „Human-Assisted Autonomy“ im Straßengüterverkehr sowie deren erfolgreiche Umsetzung.
Laut einer Erhebung der Logistics Hall of Fame in Kooperation mit der SCHUNCK GROUP schätzt der Großteil der Firmen in der Logistik das Risiko, Schäden durch den Konsum von Alkohol oder Cannabis am Arbeitsplatz zu erleiden, als niedrig bis sehr niedrig ein.
Der Gewinner der Lynn C. Fritz Medal for Excellence in Humanitarian Logistics 2024 steht fest: Die seit 2023 von der Logistics Hall of Fame vergebene und vom Fritz Institute gestiftete Medaille geht an die Hilfsorganisation Strategies for Northern Development (SND) in Kenia.
METRO LOGISTICS bleibt für ein weiteres Jahr Silver Partner der Logistics Hall of Fame. Damit möchte das Unternehmen die Anerkennung und Förderung von herausragenden Leistungen in der Logistikbranche vorantreiben, um so die Entwicklung und den Austausch von Best Practices und zukunftsweisenden Lösungen zu fördern.
SSI Schäfer bleibt für ein weiteres Jahr Mitglied im Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame und setzt damit ein Zeichen für die Innovationsfreude und die zahlreichen Leistungen des wichtigen Wirtschaftszweiges Logistik.
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr, inne.