-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
Frank Dreeke zieht in die Logistics Hall of Fame ein
Frank Dreeke, bis 2024 Vorstandsvorsitzender der BLG LOGISTICS Group, wird in die Logistics Hall of Fame aufgenommen. Er hat mehr als vier Jahrzehnte in den verschiedensten Funktionen die Entwicklung der Seehafen- und Logistikbranche weit über seine unternehmerischen Rollen hinaus geprägt und gilt als Impulsgeber und Architekt einer modernen Seehafenlogistik.
Weiterlesen
Wer zieht 2024 als neues Mitglied in die Logistics Hall of Fame ein und wer wird Logistics Leader of the Year? Das Logistics Hall of Fame Council hat in Berlin jeweils vier Kandidatinnen und Kandidaten nominiert. Die finale Entscheidung trifft die Jury.
Weiterlesen
Auch 2024 unterstützt Garbe Industrial Real Estate die Logistics Hall of Fame als Netzwerkpartner, um weiterhin wegweisende Leistungen in der Logistikbranche zu würdigen und den Austausch von Wissen und Innovation zu fördern.
Weiterlesen
Der Stuttgarter Softwareanbieter AEB setzt sein Engagement im Unterstützerkreis der weltweiten Ruhmeshalle fort und verlängert seine Mitgliedschaft als Silver-Partner um ein weiteres Jahr.
Weiterlesen
Laut einer aktuellen Erhebung der Logistics Hall of Fame in Kooperation mit der SCHUNCK GROUP schätzen mehr als 50 Prozent der Betriebe das Risiko, finanzielle Schäden durch die Auswirkungen des Klimawandels zu erleiden, als mittel bis hoch ein. Mehr als 70 Prozent der Befragten haben bereits in die nachhaltigkeitsbezogenen Verantwortungsbereiche Klima, Compliance und Mitarbeitende investiert.
Weiterlesen
Die Institutsleiterin Materialflusssysteme am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) in Dortmund ist neu in das Gremium berufen worden.
Weiterlesen
Der Kontraktlogistikdienstleister aus Heddesheim will auch künftig mit seinem Engagement an die Meilensteine des Wirtschaftsbereiches Logistik erinnern.
Weiterlesen
Die Gruppe unterstützt ab sofort die Logistics Hall of Fame und setzt sich für die Würdigung herausragender logistischer Leistungen ein.
Weiterlesen
Weitere Beiträge ...
Die Logistics Hall of Fame
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr, inne.