-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
Frank Dreeke zieht in die Logistics Hall of Fame ein
Frank Dreeke, bis 2024 Vorstandsvorsitzender der BLG LOGISTICS Group, wird in die Logistics Hall of Fame aufgenommen. Er hat mehr als vier Jahrzehnte in den verschiedensten Funktionen die Entwicklung der Seehafen- und Logistikbranche weit über seine unternehmerischen Rollen hinaus geprägt und gilt als Impulsgeber und Architekt einer modernen Seehafenlogistik.
Weiterlesen
Die pfenning-Gruppe bleibt der Logistics Hall of Fame auch im Jahr 2025 als Silver-Partner treu. Mit ihrem Engagement setzt das traditionsreiche Unternehmen aus Heddesheim ein klares Zeichen für die Würdigung herausragender Leistungen in der Logistik.
Weiterlesen
Befragungsreihe der Logistics Hall of Fame in Kooperation mit der SCHUNCK GROUP: Lieferkettenprobleme verlieren gegenüber politischen Risiken deutlich an Relevanz. Neues Risikoranking zeigt, worauf sich die Branche nach der Bundestagswahl 2025 einstellen muss – und was von der neuen Bundesregierung erwartet wird.
Weiterlesen
Der Softwareanbieter AEB mit Sitz in Stuttgart bleibt der Logistics Hall of Fame auch im Jahr 2025 als Silver-Partner erhalten. Das Unternehmen setzt damit sein langjähriges Engagement zur Förderung der Logistikbranche fort.
Weiterlesen
Wer zieht 2025 in die Logistics Hall of Fame ein und wer wird Logistics Leader of the Year? Vorschläge für beide Auszeichnungen werden noch bis zum 5. Mai 2025 unter www.logisticshalloffame.net entgegengenommen.
Weiterlesen
Die Winner Spedition setzt ihr Engagement als Silver-Partner der Logistics Hall of Fame auch 2025 fort.
Weiterlesen
Das inhabergeführte Investmenthaus mit dem Fokus auf Logistikimmobilien verlängert seine Netzwerkpartnerschaft bei der Logistics Hall of Fame auch für das Jahr 2025.
Weiterlesen
Die Logistics Hall of Fame wählt ein neues Mitglied: Wer hat die Logistik nachhaltig geprägt und verdient die Aufnahme in die internationale Ruhmeshalle der Logistik? Welche Persönlichkeiten setzen entscheidende Impulse, gestalten die Zukunft der Branche und sind besonders erfolgreich in ihren Unternehmen? Wer wird „Logistics Leader of the Year“?
Weiterlesen
Weitere Beiträge ...
Die Logistics Hall of Fame
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr, inne.