-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
Frank Dreeke zieht in die Logistics Hall of Fame ein
Frank Dreeke, bis 2024 Vorstandsvorsitzender der BLG LOGISTICS Group, wird in die Logistics Hall of Fame aufgenommen. Er hat mehr als vier Jahrzehnte in den verschiedensten Funktionen die Entwicklung der Seehafen- und Logistikbranche weit über seine unternehmerischen Rollen hinaus geprägt und gilt als Impulsgeber und Architekt einer modernen Seehafenlogistik.
Weiterlesen
Tosender Applaus, Standing Ovations und Blitzlichtgewitter für Erich Staake: Am 5. Dezember ist der Vorstandsvorsitzende der Duisburger Hafen AG als „Modernisierer der Binnenhafenlogistik“ beim jährlichen Gala-Empfang der Logistics Hall of Fame im Bundesverkehrsministerium in Berlin in die Weltruhmeshalle der Logistik aufgenommen worden. Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG, wurde als „Logistics Leader of the Year 2019“ geehrt.
Weiterlesen
Die Gelben Lkw-Engel unterstützen künftig die Logistics Hall of Fame. Der große europäische Mobilitätsdienstleister will damit die Dokumentation logistischer Meisterleistungen fördern.
Weiterlesen
Das neue Mitglied der Logistics Hall of Fame heißt Erich Staake. Der Vorstandsvorsitzende der Duisburger Hafen AG wurde als „Modernisierer der Binnenhafenlogistik“ unter 30 Kandidaten aus neun Nationen in die internationale Ruhmeshalle der Logistik gewählt.
Weiterlesen
Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG, ist „Logistics Leader of the Year 2019“.
Weiterlesen
Flanders Investment & Trade unterstützt die Logistics Hall of Fame. Die offizielle Regierungsagentur mit Sitz in Brüssel hat eine Netzwerkpartnerschaft unterzeichnet.
Weiterlesen
Das Netzwerk der Logistics Hall of Fame wächst weiter. Mit der European Pallet Association e.V. (EPAL) ist der international aufgestellte Qualitätssicherungsverband des größten offenen Palettentauschpools der Welt neuer Partner der Logistics Hall of Fame.
Weiterlesen
Die Kravag engagiert sich künftig im Netzwerk der Logistics Hall of Fame. Der auch durch den Slogan „Versichert? KRAVAG! … wo denn sonst!“ bekannt Spezialversicherer für das Transportgewerbe betont damit seine Verbundenheit zur Logistikbranche.
Weiterlesen
Weitere Beiträge ...
Die Logistics Hall of Fame
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr, inne.